Ausbildung und Übungen 2023

19.05.2023 Übung: Verkehrsunfall mit zwei PKW

Gemeinsam mit der FF Liebenstein und dem Roten Kreuz Liebenau wurde eine Übung vorbereitet. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Ein Fahrzeug kam auf der Seite zum Liegen, darin befand sich ein Kleinkind und der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und unter diesem eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug prallte gegen einen Baum, wobei die Lenkerin aus dem Fahrzeug geschleudert und die Beifahrerin darin eingeklemmt wurde. Eine weitere Insassin wurde vermisst. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde unmittelbar mit der Rettung der in den Fahrzeugen befindlichen Personen begonnen. Parallel dazu wurden die aus dem Fahrzeug geschleuderten Personen versorgt und mit der Suche der vermissten Person begonnen. Die Rettung der eingeklemmten Personen wurde in enger Absprache mit den anwesenden Einsatzkräften des Roten Kreuz durchgeführt. Eine gemeinsame Nachbesprechung fand im Feuerwehrhaus in Weitersfelden statt.

 

15.04.2023 Übung: Brandeinsatz mit Innenangriff

Bei dieser Übung wurde der Löscheinsatz im Innenangriff bei einem Gebäudebrand thematisiert. Im speziellen wurden im Stationsbetrieb die Vorbereitung einer Angriffsleitung und die Belüftung verrauchter Räume behandelt. Muss eine Angriffsleitung über mehrere Stockwerke verlegt werden, bieten sich dazu optimal Schlauchtragekörbe an. Bei der Belüftung von Gebäuden wurde auf die richtige Verwendung des Hochleistungslüfters eingegangen. Ein sehr nützliches Hilfsmittel ist der mobile Rauchverschluss, welcher den Austritt von Rauch aus einem verrauchten Raum eingrenzen soll. Praktische Versuche mit und ohne Rauchverschluss zeigten einen deutlichen Unterschied.

 

24.03.2023 Übung: Schaffung einer Öffnung bei einem PKW

Thema der Übung war die richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem PKW. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die verschiedenen Möglichkeiten gelegt, wie eine Öffnung bei einem PKW geschaffen werden kann.